
Karate – Rüstzeug für das tägliche Leben
Die freie Übersetzung des Wortes Karate bedeutet: „Weg der leeren Hand“. Also der Kampf ohne Waffen bzw. die Befreiung von negativen Gedanken. Das Ziel von Karate ist nicht nur die Fähigkeit der Selbstverteidigung, sondern auch die Steigerung von Selbstdisziplin und Konzentration. Karate bietet die Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit zu steigern, zu entwickeln und zu entfalten.
Weitere Infos findet Ihr in unserem Flyer
Ansprechpartner
Name | Telefon | ||
Abteilungsleiter / Trainer | Sabrina Hofmann | 0151 18111585 | sab.hofmann@gmx.net |
Trainer | Helmut Stadelmann | 09191 796832 | hst@stadelart.de |
- Zentrallehrgang Karate-Kobudo-Fränkische-SchweizEndlich konnte der, wegen der Corona-Richtlinien verschobene, Karate-Prüfungs-Lehrgang nachgeholt werden. Somit trafen sich in der Pretzfelder-Schulturnhalle alle, die auch in den vergangenen Monaten am Video-Online-Training teilgenommen hatten. Zusammen mit den Trainern Sabrina Hofmann, Marion Knörlein, Thorsten Lehmann und Helmut Stadelmann stellten sie sich der DKV-Prüfung am Nachmittag. So war die Turnhalle proppenvoll und nach 3 … Weiterlesen
- Karate lernen leicht gemachtAb 7. März veranstalten die Okinawa-Karate-Vereine in der Fränkischen Schweiz wiederSchnuppern für Alle. Unter dem Motto „Karate lernen leicht gemacht“ leiten unsere geprüften Trainer des Deutsche-Karate-Verbandes durch ihr strukturiertes Training, welches sich am DKV-Konzept unseres Karateverbandes orientiert. Dabei werden die Grundlagen des Karate unter Verwendung gezielter methodischer Vereinfachungen in kurzer Zeit vermittelt. So absolvieren die … Weiterlesen
- Karate und Corona in der Fränkischen SchweizAuf Grund der sich verschärfenden Corona-Situation haben wir uns entschlossen ab Montag, den 29.11.2021, wieder in den Video-Karate-Unterricht zu gehen. Auch der Weihnachtslehrgang mit Prüfungen muss leider ausfallen. Wenn es im Jahr 2022 wieder machbar ist, wird unser erster Lehrgang auch mit Prüfungen sein. Es ist also nur eine kurze Verschiebung. Das Video-Training findet täglich … Weiterlesen
- Kobudo-PrüfungslehrgangUnser jährlicher Kobudo-Prüfungslehrgang war wieder ein schöner Erfolg für die Karateka aus der Fränkischen Schweiz. Unter strikter Einhaltung aller 2G Regeln trafen sich unsere Vereine, um tiefer in das japanische Kobudo einzusteigen. Alle Jahrgangsstufen trainierten gemeinsam mit ihren historischen Sportgeräten. Helmut Stadelmann und seine Trainer waren allesamt zufrieden mit der Leistungsbereitschaft und dem Gelernten der … Weiterlesen
- Weilersbacher Frauen verteidigen sichÜber die VHS Forchheim fand erstmals wieder ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen in der Kindertagesstätte Weilersbach statt. Unter der Leitung von Sabrina Hofmann, SV Gloria Weilersbach, übten alle Teilnehmerinnen sich gegen Übergriffe jeglicher Art zur Wehr zu setzen. Dazu zählten beispielsweise Messerangriffe sowie Würge- und Umklammerungstechniken. Zum Abschluss durften die Freiwilligen ihre Kraft am … Weiterlesen