Das ursprüngliche Karate aus Okinawa (Japan) ist eine Verteidigungskunst und kein Angriffssport. Unter diesem Leitsatz trainierten viele Mitglieder, Schnupperer und Neueinsteiger unter der Leitung von Helmut Stadelmann. Alle erhielten im Sondertraining einen neuen Einblick in diese asiatische Kunst. Sich selbst zu verteidigen bedeutet nicht nur, den eigenen Körper zu schützen, sondern auch, Konfliktsituationen aus dem…
Weiterlesen
Wie schon seit vielen Jahren veranstalten die Okinawa-Karateka aus der Fränkischen Schweiz in ihren Vereinen ein Training für daheimgebliebene Kinder und Jugendliche. Den Anfang machte die Gloria Abteilungsleiterin Frau Sabrina Hofmann. Die Kinder trafen sich in der fast fertigen, schönen Schulturnhalle. Sabrina, selbst studierte Sozialpädagogin an einer Leipziger Schule, verstand es natürlich bestens den Nachwuchs…
Weiterlesen
Wie schon seit vielen Jahren veranstalteten die Okinawa-Karateka aus der Fränkischen Schweiz ihr dreitägiges Zeltlager bei der DJK SC Neuses e.V.. Nach einer kurzen Ansprache von Helmut Stadelmann und einer Schweigeminute für unseren verstorbenen Freund Wolfgang Tuffner begann die Einschreibung der angereisten Teilnehmer. Der Familie Lehmann oblag die Gesamtorganisation und Thorsten meisterte dies wie immer…
Weiterlesen
Anlässlich der kommenden Veranstaltung „77 Jahre Gloria Weilersbach“ wurden verdiente Mitglieder, Sportler, Aktive und Ehrenamtliche am Sonntag im Vereinsheim geehrt. Der Saal war restlos gefüllt. Der Bayerische Landessportverband, Ehrenvorstände, politische Prominenz und die Vorstandschaft ehrten langjährige Mitglieder. Von der Karate-Abteilung wurden Nina Roppelt für 10 Jahre und Helmut Stadelmann für 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Karate-Abteilung…
Weiterlesen
Anlässlich der Poxdorfer Sportlerkerwa des SV Poxdorf 1926 e.V. war auch eine Vorführung der Karateabteilung erwünscht. Der dortige Abteilungsleiter und Trainer Christian Mayer lud somit seine Okinawa-Karate-Freunde aus der Fränkischen Schweiz ein und viele kamen, um den Zuschauern bei herrlichem Wetter auf der schönen Sportanlage einen kleinen Einblick in unsere asiatische Kunst zu geben. Helmut…
Weiterlesen
Das ursprüngliche Karate aus Okinawa (Japan) ist eine Verteidigungskunst und kein Angriffssport. Unter diesem Leitsatz fand an der Grundschule Weilersbach ein mehrstündiger Schnupperkurs unter der Leitung von Marion Knörlein und Helmut Stadelmann statt. Alle Schüler erhielten einen Einblick in die Kunst der Selbstverteidigung. Sich selbst zu verteidigen, bedeutet nicht nur den eigenen Körper zu schützen,…
Weiterlesen
Die Okinawa-Karate-Abteilung richtete das diesjährige Kobudo-Seminar unter der Schirmherrschaft des SV Poxdorf e.V. aus. Dortiger Trainer und Abteilungsleiter Herr Christian Mayr lud Helmut Stadelmann als Trainer nebst allen Okinawa Karate Vereinen der Fränkischen Schweiz ein und alle kamen. Die Halle war gut gefüllt und Helmut mit seinen Trainern unterrichteten den ganzen Tag Kihon (Grundschule), Kata…
Weiterlesen
Nach 3 Jahren erzwungener Pause und trotzdem ununterbrochenen Trainings (teils per Video), fuhr ein großes Team um Helmut Stadelmann zu dieser Meisterschaft nach Giebelstadt bei Würzburg. Diese 35. Veranstaltung wurde vom Giebelstädter Bürgermeister Herrn Krämer eröffnet. Die Organisation um Herrn Patrick Paolozzi war gut vorbereitet, somit lief alles wie gewohnt ab. Die Ergebnisse übertrafen alle vorherigen…
Weiterlesen
In 77 Tagen ist es endlich soweit. Unser Festwochenende zum 77-jährigen Jubiläum startet. Zur Partynacht mit „Die Gerchli“ starten wir ab sofort unseren Kartenvorverkauf (7 EUR Vorverkauf | 9 EUR Abendkasse). Vorverkaufsstellen:– bei unseren Heimspielen im Sportheim– bei unserem Ausschankzelt am Walberla– bei Patrick Friepes tel. 0170 / 32 85 825 und Michael Heidner tel.…
Weiterlesen
Die Weilersbacherin Frau Anna Knauer veranstaltete erstmalig in ihrer Funktion als Abteilungsleiterin und Trainieren einen Karate Lehrgang bei der Sp. Vgg. Reuth e.V. Anna organisierte mit ihrem Team einen Selbstverteidigungs-Lehrgang, in dem ausschließlich klassische Karate-Techniken zum Einsatz kamen. Helmut Stadelmann unterrichtete Gymnastik, Grundschule, Abhärtung, Kata, Freikampf und saubere, gesetzeskonforme Abwehr von Übergriffen. Die Trainer aus…
Weiterlesen