Die 50 Jahr-Feier der DJK SC Neuses e.V. musste pandemiebedingt 2 Jahre verschoben werden. Somit fand diese als 50+2 Feier am letzten Wochenende bei bestem Wetter auf der Neuseser Sportanlage statt. Auch die Karate-Abteilung wurde eingeladen, um mit der Unterstützung befreundeter Vereine aus der Fränkischen Schweiz eine Vorführung zu machen. Gerne sagte Helmut Stadelmann zu.…
Weiterlesen
Anlässlich der 75-Jahr-Feier der SpVgg Reuth wurde auch die Karateabteilung mit Partnervereinen eingeladen um die Gruppe um Kim Hackenberg zu unterstützen. Wie immer kamen viele und es wurde eine lustige Stunde. Zuschauer wurden mit eingebunden und bekamen in kürzester Zeit Griffe von Helmut Stadelmann und Team vermittelt. Das Bild zeigt eine Übung zur Abhärtung. Weitere…
Weiterlesen
Die große Karate-Kobudo-Familie um Helmut Stadelmann traf sich dieses Jahr zu ihrem Kobudo-Prüfungslehrgang in Effeltrich. Leiterin Frau Marion Knörlein lud ein und viele kamen, um das Gelernte einer Prüfung unterziehen zu lassen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, lassen wir nur Prüflinge zu, die sicher sind, die Normen auch erfüllen zu können. Alle Graduierungen und Altersstufen waren…
Weiterlesen
Endlich konnte der, wegen der Corona-Richtlinien verschobene, Karate-Prüfungs-Lehrgang nachgeholt werden. Somit trafen sich in der Pretzfelder-Schulturnhalle alle, die auch in den vergangenen Monaten am Video-Online-Training teilgenommen hatten. Zusammen mit den Trainern Sabrina Hofmann, Marion Knörlein, Thorsten Lehmann und Helmut Stadelmann stellten sie sich der DKV-Prüfung am Nachmittag. So war die Turnhalle proppenvoll und nach 3…
Weiterlesen
Ab 7. März veranstalten die Okinawa-Karate-Vereine in der Fränkischen Schweiz wiederSchnuppern für Alle. Unter dem Motto „Karate lernen leicht gemacht“ leiten unsere geprüften Trainer des Deutsche-Karate-Verbandes durch ihr strukturiertes Training, welches sich am DKV-Konzept unseres Karateverbandes orientiert. Dabei werden die Grundlagen des Karate unter Verwendung gezielter methodischer Vereinfachungen in kurzer Zeit vermittelt. So absolvieren die…
Weiterlesen
Auf Grund der sich verschärfenden Corona-Situation haben wir uns entschlossen ab Montag, den 29.11.2021, wieder in den Video-Karate-Unterricht zu gehen. Auch der Weihnachtslehrgang mit Prüfungen muss leider ausfallen. Wenn es im Jahr 2022 wieder machbar ist, wird unser erster Lehrgang auch mit Prüfungen sein. Es ist also nur eine kurze Verschiebung. Das Video-Training findet täglich…
Weiterlesen
Unser jährlicher Kobudo-Prüfungslehrgang war wieder ein schöner Erfolg für die Karateka aus der Fränkischen Schweiz. Unter strikter Einhaltung aller 2G Regeln trafen sich unsere Vereine, um tiefer in das japanische Kobudo einzusteigen. Alle Jahrgangsstufen trainierten gemeinsam mit ihren historischen Sportgeräten. Helmut Stadelmann und seine Trainer waren allesamt zufrieden mit der Leistungsbereitschaft und dem Gelernten der…
Weiterlesen
Über die VHS Forchheim fand erstmals wieder ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen in der Kindertagesstätte Weilersbach statt. Unter der Leitung von Sabrina Hofmann, SV Gloria Weilersbach, übten alle Teilnehmerinnen sich gegen Übergriffe jeglicher Art zur Wehr zu setzen. Dazu zählten beispielsweise Messerangriffe sowie Würge- und Umklammerungstechniken. Zum Abschluss durften die Freiwilligen ihre Kraft am…
Weiterlesen
Nach einem Jahr Pause fand wieder ein Karate-Schnupperkurs für Kinder, im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Weilersbach, statt. In kleiner Runde konnten intensiv die Grundtechniken aus dem Okinawa Karate geübt werden. Von Beweglichkeitsübungen bis hin zu Selbstverteidigungstechniken war alles dabei. Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim Schwertkampf mit dem sogenannten Choken (Schaumstoffschwert). Trotz des…
Weiterlesen
Unser zwanzigster drei-tägiger Karate-Großlehrgang ging in Neuses wie geplant, unter Einhaltung sämtlicher Vorschriften, glanzvoll zu Ende. Viele Karate-Vereine trafen sich auf dem Neuseser Sportgelände, um gemeinsam Okinawa-Karate zu üben. Helmut Stadelmann mit Team, alle Meister des Deutschen Karate Verbandes, kümmerten sich um die Sportler. Es wurde wie geplant ein Trainings-Marathon, der alle an die Grenzen…
Weiterlesen